Konditorei Hollhorst
RSS-Logo

Informiert bleiben!

Abonnieren Sie aktuelle Empfehlungen per RSS 2.0-Feed oder Atom-Feed!

…da schmeckt's wie in der guten alten Zeit!

Wieder im Saison-Sortiment: Frankfurter Kranz


Frankfurter Kranz

Der Frankfurter Kranz ist wohl der typischste Kuchen auf jeder Frankfurter Kaffeetafel oder Familienfeier. Erstmals zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Carl Gruber schriftlich notiert reicht seine Geschichte bis zum Jahr 1735 zurück, als ein unbekannter Zuckerbäcker die Tortenspezialität kreierte. Lange Zeit wurde dieses Rezept nur mündlich weitergegeben. Der Frankfurter Kranz symbolisiert die Kaiserkrone und […]


Fruchtig, locker, leicht: Himbeertorte mit Vanillekrem


Himbeertorte mit Vanillekrem

Unsere tägliche Empfehlung für Alle die es gerne fruchtig, locker, leicht mögen:


Osterbrot, Genuss zum Ende der Fastenzeit


Osterbrot Anschnitt

Die Hasen sind los


Schokoladen Hohlfiguren

Es weihnachtet sehr…


[singlepic id=4 w=320 h=240 float=left] Zur Weihnachtszeit backen wir insgesamt 15 Sorten klassisches Weihnachtsgebäck, Stollen, Baumkuchen sowie Honigkuchenkonfekt und Elisenlebkuchen. „Ein Stück Stollen gehört auf den Weihnachtstisch“ Deswegen backen wir vier verschiedene Stollen. Da ist dann für jeden Geschmack etwas dabei. Sie können die Stollen frisch aufgeschnitten als Scheiben kaufen oder gleich ganze bzw. halbe […]


Frankfurter Brenten


Frankfurter Brenten

Schon Johann Wolfgang von Goethe hat sie geliebt. Die Frankfurter Brenten. Feinstes Lübecker Marzipan, im original Holzmodel geformt, werden sie einzeln im Ofen gebacken. Hierdurch bildet sich eine durchgehende Backkruste, nur der Kern bleibt weich. Trotz enger Verwandschaft zu den Bethmännchen bildet sich durch die unterschiedliche Backweise ein ganz eigener Geschmack. Auch Eduard Mörike war […]