Konditorei Hollhorst
RSS-Logo

Informiert bleiben!

Abonnieren Sie aktuelle Empfehlungen per RSS 2.0-Feed oder Atom-Feed!

…da schmeckt's wie in der guten alten Zeit!

„DAS“ Frankfurter Silvestergebäck: Stutzweck


Stutzweck

Die Zeit zwischen den Jahre wird gerne genutzt um Gutscheine einzulösen oder unpassende Weihnachtsgeschenke umzutauschen. Viel wichtiger ist jedoch die Besinnlichkeit! Lassen Sie doch einmal das vergangene Jahr Revue passieren und schmieden Sie gute Vorsätze für das Kommende. Der „Frankfurter“ macht nun genau dieses und isst dabei einen Stutzweck. Der Stutzweck ist ein gößerer Eierweck, […]


Wieder im Saison-Sortiment: Frankfurter Kranz


Frankfurter Kranz

Der Frankfurter Kranz ist wohl der typischste Kuchen auf jeder Frankfurter Kaffeetafel oder Familienfeier. Erstmals zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Carl Gruber schriftlich notiert reicht seine Geschichte bis zum Jahr 1735 zurück, als ein unbekannter Zuckerbäcker die Tortenspezialität kreierte. Lange Zeit wurde dieses Rezept nur mündlich weitergegeben. Der Frankfurter Kranz symbolisiert die Kaiserkrone und […]


Zuger Kirschtorte, unsere Tortenempfehlung für dieses Wochenende


Zuger Kirschtorte

Besondere Spezialität aus der Schweiz, ohne Kirschen, dafür mit reichlich „Kirsch“ Japonais-Böden (krosser Mandel-Baiser) mit Kirschwasser-Butterkrem. In der Mitte mit feinem Mandel-Biscuit, getränkt mit Kirschwasser-Läuterzucker


Unsere Empfehlung für Schoko-Liebhaber: Tarte au Chocolat


Tarte au Chocolat

Tortenempfehlung: Mousse au Chocolat


Mousse au Chocolat

Einen der beliebtesten Dessert-Klassiker bieten wir nun unseren Kunden als Torte. Die Mousse au Chocolat eine Kombination aus feinster Edelbitter Schokolade, Schokoladen-Mandel-Biskuit, ein wenig Esspresso und Rum sowie Eischne und geschlagener Sahne.


Radonekuchen


Radonekuchen

Vor zwanzig und dreißig Jahren sagten viele unserer Kunden:“Ich möchte von dem Kuchen, den meine Mutter immer gemacht hat“. Später war es die Oma, und bald gibt es nur noch wenige, die den Rodonkuchen („Radanekuche“, sagt man in Frankfurt) noch von zu Hause kennen. Ohne Glasur, nur mit Puderzucker bestaubt, und nur mit Sultaninen und […]


Schwarzwälder Kirsch-Sahnetorte


Schwarzwälder Kirsch-Sahnetorte

Die wohl beliebteste klassische Torte Deutschlands. Weit über die Grenzen Deutschlands hinaus gilt sie als die deutsche Torte schlechthin. Erzählungen nach soll ihr Aussehen an die traditionelle schwarzwälder Frauentracht erinnern: Die Schokoladenraspeln sind schwarz wie das Kleid der Damen Die Sahne ist weiß wie ihre Bluse Die Kirschen erinnern an den schwarzwälder Bollenhut Ob sich  […]


Linzer Torte


Linzer Torte

Ein gerührter und gewürzter Haselnussmürbteig wird mit Johannisbeerkonfitüre bestrichen. Darauf kommt ein Gitter aus dem gleichen Mürbteig und in die Vertiefungen wird noch einmal Konfitüre gefüllt. Das Geheimnis dieser Ober- österreichischen Spezialität ist die geschmackliche Harmonie aus Nüssen, Gewürzen und Johannisbeer.


Bündner Nusstorte


Bündner Nusstorte

(auch bekannt als „Engadiner Nusstorte“) Die Bündner Nusstorte ist wohl der größte Exportschlager aus den schweizer Winter- und Sommerurlaubsgebieten. So ist sie nicht nur in der ganzen Schweiz sondern weithin bekannt und beliebt. Ein optisch eher unscheinbares Gebäck aus Mürbteig, kompakt, stabil und nährstoffreich, das der Legende nach den Burschen aus den Bündner Bergen als […]